Das Ammervolk
zeigt eine Lagergruppe aus dem 13. Jahrhundert.
Bestehend aus 3 Generationen stellen wir ziehendes Marktvolk, also in erster Linie Handwerker, dar.
Zu sehen gibt es bei uns das Bogenschnitzen, Spinnen mit Handspindel, Borten weben, Kammweben, Kleidung nähen und besticken, Lederbearbeitung(punzieren), Herstellung von Kettengeflecht, Bearbeitung von Speckstein, Holz schnitzen, Stabweben, Netze knüpfen, Kräuterkunde, Korbflechten u.v.m.
Auch unterhaltsames wie Musik (Flöten und Gesang), Jonglieren, Pois usw. wird zur Schau gestellt.
Besucher unserer Lager sind herzlich eingeladen fertige Werkstücke zu betrachten und u.U. auch anzufassen bzw. auszuprobieren. Wir sind stehts bemüht alle Fragen zu den unterschiedlichen Techniken zu beantworten.
Wir sind keine Reenactment oder Living - History Gruppe. In erster Linie geht es uns um die Freude an unserem Hobby.
Dennoch ist uns sehr daran gelegen unser Handwerk, wie auch unsere Kleidung und das Lager, historisch so korrekt wie möglich darzustellen.